Deutsche Verben
Lediglich aus Verben im Infinitiv kann noch kein verständlicher Satz gebildet werden, dafür werden korrekt konjugierte Verben benötigt. Das ist in der deutschen Sprache nicht anders als im Englischen oder im Kroatischen. Zurzeit bietet das deutsch-kroatisch und auch das deutsch-englisch Wörterbuch diese Funktion für deutsche Verben an. Anhand eines Generators können bereits 8.000 deutsche Verben konjugiert werden. Da die Datenbank des deutsch-kroatischen und des deutsch-englischen Wörterbuchs über 10.000 Verben enthält wird die Anzahl der konjugierten deutschen Verben in absehbarer Zeit noch weiter wachsen. Auch hier freuen wir uns natürlich über jeden Beitrag, eine neue Konjugation kann jederzeit vorgeschlagen werden. Nachdem die Konjugation von Muttersprachlern geprüft wurde wird diese dann in das Wörterbuch mit eingepflegt und für alle Besucher sichtbar. Falls uns dennoch ein Fehler unterlaufen sollte und eine falsch konjugierte Verbform erscheint bitte auf den Button „Fehler melden“ klicken und die falsche Konjugation eintragen. Wir werden dies dann selbstverständlich schnellstmöglich überprüfen und entsprechend korrigieren. Denn den hohen qualitativen Standard unseres deutsch-kroatisch und deutsch-englisch Wörterbuchs möchten wir auch an dieser Stelle aufrechterhalten.
Deutsche Verben konjugieren
Angezeigt und konjugiert werden 14 verschiedene konjugierte Formen des Verbs. Neben Präsenz (Gegenwart) und Präteritum (einfache Vergangenheit) werden auch die Zeitformen Perfekt und Plusquamperfekt auch die beiden Zukunftszeiten Futur I und II in Indikativ als auch im Konjunktiv angezeigt. Damit die Konjugationstabelle übersichtlich bleibt sind die Zeiten in vier Abschnitte unterteilt. Über jedem Kästchen steht in der Überschrift welche Zeit behandelt wird. Neben der konjugierten Verbform steht das Personalpronomen. So kann innerhalb weniger Sekunden die gesuchte Verbform in den am Häufigsten genutzten Zeiten gefunden werden. So unterstreicht das deutsch-kroatisch online Wörterbuch croDict.com erneut seine Einsetzbarkeit im beruflichen und schulischen Bereich neben dem privaten Bereich. Vor allem hilfreich ist dieser Service von croDict.com für alle Besucher, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Es reicht aus die bekannte Form des Verbs in die Suchmaske einzugeben und der Infinitiv erscheint neben der Übersetzung zu dem eingegebenen Wort. Wenn das übersetzte Wort konjugiert werden soll einfach auf das Feld „Verb konjugieren“ klicken und das Verb wird in alle vorhandenen